„Wir sind doch alle gleich“ – sind wir nicht!
Einführung in interkulturelle Basics, Good-to-know für die ''diverse'' betriebliche Praxis
Einführung in interkulturelle Basics, Good-to-know für die “diverse“ betriebliche Praxis.
- Interkulturelle Basics und eine Auseinandersetzung mit den Begriffen Gleichbehandlung, Gleichwertigkeit und Gerechtigkeit.
- Impulse zu „normalen“ menschlichen Denkmustern, z.B. der kognitiven Dissonanz.
- Eine humorvolle Aufklärung über die sogenannte interkulturelle Entwicklung von Mitmenschen. Denn das ist zum Teil vorhersehbar.
- Wie ist es um die Kooperationsfähigkeit von interkulturellen Teams bestellt und wie kann diese von A nach B und von B nach C gefördert werden?
Manchmal müssen wir erst Ängste abbauen, bevor wir ein Training anbieten.
Ein Blick auf nützliche Strukturen und Programme für Betriebe rundet den Impuls bzw. Workshop ab. Wie kann ein Unternehmen Equity nachhaltig fördern?
Für wen:
Gesundheitsmanager/in, Diversity-Manager/in, HR, People & Culture, Zuständige für die Themen BGM & Diversity
Format:
Vortrag + Seminar + Workshop
Zeitaufwand:
Mindestens 60 min
Preis:
ab 450,-
Online oder vor Ort:
Beides
To-Do vorab:
1 Gespräch für die Anpassung auf Ihre Zielgruppe
Empfehlung:
Mit spielerischer Vorabfrage einsetzen
Empfehlung/Next Steps:
Wenn Ihre Teilnehmer:innen bei bestimmten Themen aus diesem Impuls andocken und motiviert sind, empfehlen wir Ihnen, mit einem zeitnahen Anschlusstermin direkt diejenigen Themen zu vertiefen, die sie anregten.