
Führung und Gesundheit
Geht es um die Führungskraft oder deren Mitarbeitenden?
Auf dem Markt begegnet man dem Begriff „gesund Führen“ ziemlich häufig, doch was ist damit eigentlich gemeint? – Dass Führungskräfte selbst fit bleiben oder dass Führungskräfte ihre Teams gesund führen? Eine triviale Frage? Wir finden nicht. Die Antwort auf diese Frage begründet nicht nur die Maßnahmen, sondern ist auch eine wichtige Botschaft für Ihr Unternehmen. Geht es um Euch, liebe Führungskräfte, um eure Mitarbeitenden oder sowohl als auch?
Was genau soll sich für Ihr Unternehmen unter dem Label Gesund Führen erfüllen oder verändern?
Wir beraten Unternehmen dabei, ein passendes Programm für Gesunde Führung aufzubauen und umzusetzen.
Leistungen:
- Impulsvorträgen zum Thema
- Qualifikationen und Coachings von Führungskräften
- externe Gesundheitstage und Programmkonzeptionen für Unternehmen
- Aufbau von externen Coach-Pools in Unternehmen
Ihr 1. Step
"Jaja, „gesund Führen“ klingt wie ein Auftrag, im schlimmsten Fall Druck, der selbst krank macht. Ich würds oftmals lieber „stimmig führen“ nennen."Andreas Gailus

Gesundheit der Führungskräfte
Die Zielgruppe sind die Führungskräfte. Sie werden motiviert und unterstützt sich körperlich & geistig fit zu halten und die wichtige Distanz zu entwickeln, um noch lange gesund in der Firma zu bleiben. Kunden wählen oftmals: externe Gesundheitstage für Führungskräfte-Gruppen. Für weitere Infos & Beispiele:
Kontaktieren Sie uns!
Wenn es dringend anders laufen muss
Die dringlichen Themen in ihrer Firma lauten z.B. schwierige Gespräche führen, Grenzen setzen, Konflikte klären, Widerständen begegnen, Rollenkompetenzen aufbauen, etc. Hierbei geht es stets um seelische Gesundheit. Gesund führen kann eine nützliche Überschrift sein für Coachings, Trainings und dem Aufbau neuer Führungs-Standards. Kunden wählen oftmals: Gruppencoaching nach genauer Auftragsklärung
Kontaktieren Sie uns!
Gesund geführte MitarbeiterInnen
Die Führungskräfte werden motiviert, informiert und trainier, wie sie Ihre eigenen Mitarbeitenden und Teams zu gesundem Alltags- und Arbeitsverhalten leiten können. Bspw. ihnen bei Work und Non-Work-Trennung zu helfen. Sie kurz gesagt, glücklich(er) zu machen. Kunden wählen oftmals: Impuls Seminare zu sich-selbst-und-andere-gesund-führen Für weitere Infos, Beispiele:
Kontaktieren Sie uns!Aus der Werkstatt:
BUCHEMPFEHLUNG:
Der Titel könnte aus unserer Sicht auch lauten, sich und andere gesund führen. Im Original heißt es aber „Sich und andere führen“ von Karl Kälin und Peter Müri.
Fazit:
Wir finden Führung und Gesundheit von der Stange selten passend. Damit wir Beispiele aufzeigen könne, die zu Ihnen passen, damit wir Ihre Lösungen skizzieren können - rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Kontaktieren Sie uns!