BGM & Betriebskultur | Betriebliches Eingliederungsmanagement | Healthy Diversity Management | Personal- und Teamentwicklung | Gesundheitsfördernde OE
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen ist seit 2004 gesetzlich vorgeschrieben. Nicht ohne Grund- denn seit über 10 Jahren zeigen die Zahlen eindeutig an, dass das Thema nicht mehr wegdiskutierbar ist. Der Handlungsbedarf für Betriebe genau hier den Arbeits- und Gesundheitsschatz sicher zu stellen ist extrem präsent. Wir Fachexperten von gailus.ORG fungieren bei der DGQ als Lehrtrainer für Arbeits- und Gesundheitsschutz in den Basis Ausbildungen. Sie erläutert in diesem Rahmen den Teilnehmern genau was eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen ist und wie man sie umsetzt. Dabei erleben wir oftmals einen hohen Respekt gegenüber dieser Thematik.
Wir und unsere Partner wie die Schrattenecker GmbH und das Bit in Bochum sind für Sie die Richtigen, wenn Sie Unterstützung bei der Umsetzung von Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen suchen und damit mehr bewirken wollen, als lediglich gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.