BGM & Betriebskultur | Betriebliches Eingliederungsmanagement | Diversity Management | Personal- und Teamentwicklung | Gesundheitsfördernde OE

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Betriebliche Wiedereingliederung – Wie wird ein BEM-System lebendig? Und wie gehe ich eigentlich mit den Anwesenden um?
- BEM ist seit 2004 gesetzlich vorgeschrieben. Zum Aufbau und zur Einführung eines BEM-Systems bieten wir einen bewährten drei Schritt an, bestehend aus:
- Einem „Crashkurs“ zum BEM selbst
- Einem Workshop zur Maßgeschneiderten BEM Gestaltung für Ihr Haus
- Einem wichtigen Training zur Gesprächsführung innerhalb des BEMs
- Wir sind für Sie die Richtigen, wenn es unter dem Stichwort BEM nicht alleine um die erkrankten Mitarbeiter gehen soll, sondern auch um den Umgang mit den Anwesenden im Betrieb. Oftmals bringt der regelmäßige oder dauerhafte Ausfall von Mitarbeitern, Probleme im Team mit sich. Ein BEM-System birgt daher gute Möglichkeiten auch die Ziele der Personal-und Teamentwicklung zu fördern und zu pushen.
„Es hat ja keiner gesagt, dass der BEM-Prozess erst nach 42 AU-Tagen ausgelöst werden muss. Viel früher angefangen, klappts deutlich besser und erfolgreicher für alle Beteiligten.“Christine Breitbach, Projektberaterin